Die alten Meister haben sich lediglich mit den statischen Merkmalen positioneller Regeln besch?ftigt. Aber das reicht nicht aus, um die Grundlagen im Schach zu erkl?ren. Das Problem besteht darin, dass Schach, wie so viele andere Wissenschaften, eine dynamische Revolution erfahren hat, ohne dass sich dies in der Schachliteratur widerspiegelt. In diesem Werk, das ihn sieben Jahre bis zur Vollendung gekostet hat, erl?utert Aagaard die Grunds?tze von Angriff und dynamischem Spiel, aufgebaut in einem Potpourri aus leicht verst?ndlichen Beispielen und tiefsch?rfender Analyse. Thematisch unterteilt besch?ftigt sich das Buch mit schwachen K?nigen, kalkulierbaren und intuitiven Opfern, K?nigsjagden und lang anhaltender Initiative.
Mit anderen Worten, Band 2 der Angriffslektionen umfasst alles, was es zur Angriffstechnik zu wissen gibt, wenn die Attacke einmal am Laufen ist. Mit lebhafter und schn?rkelloser Sprache erkl?rt Aagaard, wie die besten Spieler der Welt attackieren.